Magazin,  Nachrichten

Israel bestätigt Tod eines Bewaffneten im Westjordanland

Bei einem israelischen Militäreinsatz im Norden des besetzten Westjordanlandes wurden nach Angaben der israelischen Armee fünf Palästinenser getötet. Der Vorfall ereignete sich in der Stadt Tamun, wo das Militär am frühen Morgen mehrere bewaffnete Männer aufspürte. In der Folge kam es zu einem Schusswechsel. Das Gesundheitsministerium in Ramallah bestätigte die Anzahl der Getöteten. Laut dem israelischen Militär handelte es sich bei den Männern um Mitglieder von Terrororganisationen, die in den Städten Tamun und Tubas aktiv sind. Während der Durchsuchung des Gebäudes wurden mehrere Waffen sichergestellt. Die genauen Umstände der Ereignisse sind zurzeit nicht unabhängig verifizierbar.

Verschärfung der Lage im Westjordanland

Die Situation im besetzten Westjordanland hat sich in den letzten Wochen erheblich zugespitzt. Der Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die darauf folgenden militärischen Auseinandersetzungen im Gazastreifen haben zu einer Eskalation geführt. In diesem Kontext verstärkt Israel seine militärischen Aktivitäten, insbesondere gegen die Hamas im Gazastreifen. Berichten zufolge wurden seit dem frühen Morgen 103 Menschen durch israelische Angriffe im Gazastreifen getötet, so die Zivilschutzbehörde, die von der Hamas kontrolliert wird. Diese Angriffe konzentrierten sich vor allem auf die nördlichen und südlichen Regionen des Gazastreifens.

Israels Offensive im Gazastreifen

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte Anfang der Woche angekündigt, dass das Land in den kommenden Tagen „mit voller Kraft“ im Gazastreifen vorgehen werde. Er betonte, dass dies die „Zerschlagung“ der Hamas zur Folge haben werde. Innerhalb der letzten zwei Tage gab das israelische Militär an, mehr als 130 Ziele im Gazastreifen angegriffen zu haben. Zu den angegriffenen Zielen zählen Raketenwerfer, Terrorzellen sowie Einrichtungen, von denen aus Anschläge auf israelische Soldaten geplant wurden. Berichten zufolge wurden im Süden des Gazastreifens mehrere Terroristen getötet und verschiedene Einrichtungen sowie Waffenlager der Hamas zerstört. Im Norden wurde ein Gebäude angegriffen, das von Terroristen genutzt wurde. Auch diese Angaben sind derzeit nicht unabhängig überprüfbar.

Die anhaltenden Konflikte im Westjordanland und Gazastreifen werfen ernsthafte Fragen zur zukünftigen Stabilität in der Region auf und zeigen die komplexen Herausforderungen auf, mit denen die beteiligten Akteure konfrontiert sind.

Quelle: https://orf.at/stories/3393647/