• Gesundheit,  Magazin

    Aktinische Keratose: Bilder und Erkennungsmerkmale

    Aktinische Keratose ist eine häufige Hauterkrankung, die durch langjährige Sonnenexposition verursacht wird. Besonders in Ländern mit intensiver Sonneneinstrahlung sind die Fälle von aktinischer Keratose weit verbreitet. Diese Hautveränderungen treten typischerweise bei älteren Menschen auf, können jedoch auch bei jüngeren Personen auftreten, die häufig der Sonne ausgesetzt sind. Die Erkrankung manifestiert sich oft in Form von rauen, schuppigen Flecken auf der Haut, die in der Regel an sonnenexponierten Stellen wie dem Gesicht, den Händen und dem Nacken vorkommen. Es ist wichtig, diese Veränderungen im Hautbild ernst zu nehmen, da aktinische Keratosen als Vorstufen von Hautkrebs betrachtet werden. Die rechtzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Während die…