-
Erforschen neuer Strategien zur Problemlösung
Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) hat bei einer Pressekonferenz den Start eines neuen ressortübergreifenden Prozesses zur Gewaltprävention und -bekämpfung angekündigt. Der Zeitplan für die Entwicklung eines umfassenden Maßnahmenplans, der bis zum Herbst 2024 Vorschläge liefern soll, sei ambitioniert. Ziel des Nationalen Aktionsplans (NAP) ist es, sicherzustellen, dass Frauen und Mädchen in Österreich in allen Lebensbereichen sicher und gewaltfrei leben können. Holzleitner bezeichnete die gegen Frauen gerichtete Gewalt als „traurigen Alltag“ in Österreich, der oft unsichtbar, aber dennoch allgegenwärtig sei. Der Staat müsse aktiv gegen diese Problematik vorgehen und konkrete, nachhaltige Maßnahmen ergreifen. Struktur und Themen der Arbeitsgruppen Für die inhaltliche Ausarbeitung des NAP sind acht Arbeitsgruppen zuständig, die sich mit verschiedenen…