-
Glykämischer Index: Einfluss auf Gesundheit und Ernährung
Der glykämische Index (GI) ist ein Konzept, das in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Ernährungswissenschaft gerückt ist. Er beschreibt, wie schnell und stark die Kohlenhydrate in einem Lebensmittels den Blutzuckerspiegel beeinflussen. In einer Welt, in der Übergewicht, Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen weit verbreitet sind, wird das Verständnis des glykämischen Index immer wichtiger. Lebensmittel mit einem hohen GI führen zu einem raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels, was zu einer erhöhten Insulinproduktion führt. Dies kann langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Im Gegensatz dazu zeigen Lebensmittel mit einem niedrigen GI eine allmähliche Erhöhung des Blutzuckerspiegels, was zu einem stabileren Energielevel und einem besseren Sättigungsgefühl führt. Für viele Menschen kann…